Hello und willkommen auf meinem Blog. Hier präsentiere ich meine kreativen Werke und ungeordneten Gedanken. In diesem Sinne: lehn Dich zurück und scroll einfach mal durch.

Selbstportraits und Sonntagsneurose

Acryl auf Papier, 21 x 29,7 cm

Selbstportraits und Sonntagsneurose

Das Schöne an Selbstportraits ist, dass man niemanden kränken kann, wenn man beim Malen ordentlich reinscheißt. Dann hat man höchstens sich selbst und seine eigenen Fähigkeiten abgewertet. An dieser Stelle tut sich in mir eine Frage auf: ist es nicht irgendwie komisch, sich selbst zu malen? Es hat etwas von "welches Motiv wäre besser als Ich selbst hör ma?!". Ich meine, es reden ja sowieso alle immer von Selbstliebe. Oder geht das mit einem Selbstportrait schon in eine ungesunde Richtung? Jedenfalls hat es mir Spaß gemacht mich selbst abzubilden und ich gebe meinem Werk eine gut gemeinte 2-. Und noch besser, ich werde sogar einen Rahmen dafür kaufen gehen.

Heute ist übrigens Sonntag und ich habe wie immer eine leichte bis mäßige Sonntagsneurose. Das heißt, dass das Gedankenkarussell sich noch schneller als sonst schon dreht und auch bis morgen nicht stehen bleiben wird. Morgens bin ich noch halbwegs entspannt, mittags versuche ich mich mit allen Mitteln abzulenken, abends kippt dann die Stimmung und kurz vor dem Schlafengehen hilft nur noch ein Buch über Selbstfindung.

Ich grusle mich vor der kommenden Woche und weiß garnicht so recht warum. Ich durchleuchte gedanklich alles Mögliche und zerdenke dabei die großen Fragen des Lebens. Niemandem, wirklich niemandem tut es gut, an einem Sonntag den Sinn des eigenen Lebens zu hinterfragen. Eins sag ich euch: der Sinn des Lebens besteht garantiert nicht darin, an einem bestimmten Tag der Woche am Rad zu drehen.

Ich sollte heute Sport treiben oder einem anderen aktiven Hobby nachgehen, um meinen Kopf frei zu kriegen, aber ich bin seit September (!) erkältet und eine Herzmuskelentzündung ist auch keine Lösung. Eine Ausrede für meine Faulheit? Vielleicht. Möglicherweise schnappe ich mir nachher meinen Freund und überrede ihn mit mir Kaffeetrinken zu gehen. Eine Sache ist nämlich sicher: sich sonntags wie ein Rentner zu verhalten kann nie falsch sein.

Irgendwann habe ich hoffentlich keinen Gaga-Sonntag mehr. Dann bringt mich auch der Gedanke an Montag nicht mehr aus der Fassung. Nächste Woche steht viel an? Null Problemo, als wenn mich das aus der Bahn wirft, pah! Dass das nicht von heute auf morgen passiert ist mir klar. Dafür muss noch einiges in meinem Hirn umschalten. Bis es soweit ist stelle ich mir schon mal gedanklich einen perfekten Sonntag vor: ich stehe entspannt auf und habe selbstverständlich super geschlafen, koche mir ein erstes Käffchen, atme ein fettiges Croissant weg, zieh mir ein rattenscharfes Outfit an, behänge mich mit meinem liebsten Schmuck von Rossmann und gehe, ohne auch nur ein Angstgefühl, mit meinem Freund Cappuccino schlürfen. Das kann doch nicht so schwer sein. Ich bleib jedenfalls dran.

Habt einen guten Sonntag und geht raus an die frische Luft ❤

Bis zum nächsten Post,

Susi